Text
Text
Questions
803
Feed
Analytics

Ein Kontinent (lat. terra continens „zusammenhängendes Land“) ist eine geschlossene Festlandmasse. In vielen Sprachen stammt das Wort für Kontinent ebenfalls aus dem lateinischen continens. Im Deutschen gibt es daneben die Bezeichnung Erdteil, im Russischen entsprechend Части света („Teil der Erde“). Die Encyclopædia Britannica definiert den Begriff continent geografisch als „eine der größeren zusammenhängenden Landmassen, nämlich Asien, Afrika, Nordamerika, Südamerika, Antarktika, Europa und Australien. Die Kontinente im geografischen Sinn machen insgesamt 29,3 Prozent der Erdoberfläche aus, ungefähr 148 Millionen Quadratkilometer. Den Rest nehmen die Ozeane, Meere und Inseln ein. Geopolitisch gesehen gibt es die sieben Kontinente Asien, Europa, Nordamerika, Südamerika, Afrika, Australien und Ozeanien und Antarktika.

https://de.wikipedia.org/wiki/Kontinent

subpages (307)
58 subpages and 65 Questions
33 subpages and 85 Questions
43 subpages and 67 Questions
23 subpages and 22 Questions
4 subpages and 26 Questions
1 subpage and 19 Questions
2 Questions
22 subpages and 63 Questions
121 subpages and 532 Questions